Außerhalb der Hauptsaison sind Hunde an den meisten Stränden in der Bretagne erlaubt. Meiden Sie in der Hauptsaison nach Möglichkeit übervolle Hauptstrände. Weichen Sie nach Möglichkeit auf abgelegene Naturstrände aus. Vor allem in der Hauptsaison und an belebten Stränden sollten Hunde angeleint werden, dies gilt ebenfalls für Hundestrände, soweit nicht anders ausgeschildert.
Spezielle Strand-Tipps für einzelne Regionen in der Bretagne
Hier ist eine Auswahl an Hundestränden in der Bretagne mit Schwerpunkt: Ferienorte und deren Hauptstrände bzw. angrenzende Stränden. Es gibt natürlich noch weitere Naturstrände abseits der Orte, an denen – offiziell erlaubt oder inoffiziell genutzt – Urlauber mit Hund am Strand häufig unterwegs sind. Siehe auch: Normandie Hundestrände – Atlantik Hundestrände.
Alle Angaben ohne Gewähr, da einzelne Angaben sich geändert haben können. Für Nachfragen und zur Absicherung wenden Sie sich im Zweifel bitte an die örtliche Tourismus-Zentrale.
Siehe auch: Top 4 Tipps für die Bretagne Ferien mit Hund
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Côtes-d’Armor – Ausgewählte Hundestrände
Die Küste der Côtes d’Armor grenzt im Westen an das Département Finistère, im Süden an das Département Morbihan und im Osten an das Département Ille-et-Vilaine.
Positive Entwicklung: Hunde erlaubt bzw. toleriert an einem Strand bei:
St-Michel-en-Grève – Seit 2023 neu ausgeschildert: An den Eingängen zum Strand von Saint-Michel-en-Grève markieren Schilder einen Bereich (in Blau), an dem Hunde ganzjährig angeleint an den Strand dürfen. Außerhalb dieses Bereichs sind Haustiere zwischen 1. Mai bis 30. September nicht erlaubt.
Saint Quay Portrieux – Geändert 2017: Hunde ganzjährig am kleinen Strand de l’Isnain erlaubt.
Ausgewählte Gemeinden mit zunehmenden offiziellen Einschränkungen für Hunde am Strand:
Lanmodez – Update: Die Stadtverwaltung von Lanmodez hat inzwischen Hunde vom 15. Juni bis 15. September leider an allen Stränden verboten.
Gemeinde Trégastel: Hunde erlaubt nur zwischen 1.10. und 31.05. an allen Stränden von Trégastel. Im Sommer sind Hunde an den Gemeinde-Stränden allerdings offiziell nicht erlaubt.
Mehr Strände: Bretagne Hundestrand-Karte
Region Morbihan – ausgewählte Hundestrände
Die bretonische Morbihan ist nach dem Golf von Morbihan benannt, eine sehr beliebte Ferien-Region. Sie liegt im Süden der Bretagne. Sie grenzt im Norden an das Département Côtes-d’Armor, im Westen an das Finistère, im Nordosten an das die Ille-et-Vilaine. Südöstlich folgt das Département Loire-Atlantique.
Positive Entwicklung: Hunde erlaubt bzw. toleriert an einem Strand bei:
Belle-ile-en-mer (Insel): 80 km lange Küste und die vielen Strände. Zwischen 1. Juni und 30. September können beaufsichtigte Hunde inzwischen auch ohne Leine an die Strände am Palais vor 11 Uhr und nach 19 Uhr, in Locmaria und Sauzon vor 13 Uhr und nach 19 Uhr sowie in Bangor vor 14 Uhr und nach 19 Uhr. Ausnahme: Küstenweg mit Leinenpflicht.
Plouhinec: Offizieller Hundestrand Sémaphore du Mât Fenoux. Leinenlos soll hier kein Problem sein.
Port de Portivy (Quiberon) An diesem Strand sollen Hunde ganzjährig toleriert werden.
Mehr Strände: Bretagne Hundestrand-Karte
Region Finistère – Bretagne Hundestrände
Das westlichste Département der Bretagne. Das Departement erstreckt sich von Morlaix über Brest bis Quimperlé. Lange Sandstrände im Süden, Méander und kleine Buchten im Norden, eine schroffe Felsenküste mit Heidelandschaften dahinter im Westen.
Komplette Verbote bzw. große Einschränkungen für Hunde bestehen oftmals nur zur Hauptsaison. Hier haben vor einigen Jahren viele Gemeinden beschlossen, sich an einem Präfekturbeschluss zu orientieren. Demnach sind an vielen offiziellen Badestränden an Ferienorten Hunde meist zwischen 1. Juni (manchmal 1. Mai) und 30 September nicht erwünscht. So hat z.B. Lanildut entsprechend seine Regeln geändert.
Trotzdem gilt: Jede Gemeinde kann dies für sich individuell regeln. In der Regel sind Hunde an den meisten Stränden im Finistère zwischen Anfang Juni und Ende September nicht erlaubt. In einzelnen Gemeinden wir Concarneau sind Hunde sogar vom 15. März bis zum 15. November am Strand verboten. Mit Haustier reicht hier also maximal ein Stadtbummel.
Ganzjährig gilt in der Regel offiziell Leinenpflicht. Im Gegensatz zu ortsnah gelegenen Badestränden wird an abgelegenen Naturstränden aber selten kontrolliert. Speziell für das Finistère sind tageszeitliche Reglungen. So können Haustiere z.B. in Penmarch zur Sommersaison lediglich von 20 bis 22 Uhr angeleint an den Strand. In Plouescat wiederum vor 09.00 Uhr und nach 19.00 Uhr.
Mit anderen Worten: Es ist ein Flickenteppich. Aber wenn man möchte, findet man in der Regel abseits irgendwo ein Plätzchen und testet es aus. Details zu einzelnen Stränden: Bretagne Hundestrand-Karte
Region Ille-et-Vilaine / Bretagne – Hundestrände
Ille-et-Vilaine bildet das östlichste Département der Bretagne und ist nach den Flüssen Ille und Vilaine benannt. Auch hier gibt es an vielen Badeorten zeitliche Einschränkungen. Aber es gibt auch positive Entwicklungen, z.B. in Hirel – Grève d’Hirel und in Cherrueix, wo angeleinte Hunde inzwischen ganzjährig erlaubt sind. Details zu einzelnen Stränden: Bretagne Hundestrand-Karte
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Loire-Atlantique / Vendee
Die Region liegt südlich unterhalb der Bretagne. Auch hier gibt es einige Tipps für Strände mit Hund.
Les Moutiers-en-Retz – Plage de Lancastria – Loire-Atlantique: Angeleinte Hunde ohne zeitliche Einschränkungen erlaubt. Schwimmen nur bei Flut möglich. Moutiers en Retz zu diesem Strand zu gelangen, folgen Sie der Richtung des Hafens von Collet. Nach 2,5 km haben wir rechts einen kleinen Parkplatz. Direkter Zugang zum Strand. Rte de Lyarne 44580 Les Moutiers-en-Retz.
Notre-Dame-de-Monts:
Plage des Régates + Plage du Murier: Im Sommer ziemlich voll. Hunde angeleint erlaubt. Vom 1. April bis 30. September ist lediglich das Baden für Hunde zwischen 09.00 und 19.00 Uhr verboten. Boulevard des Dunes 85690 Notre-Dame-de-Monts.
Saint-Jean-de-Monts:
Plage du Petit Sochard (Saint-Jean-de-Monts): Abgelegener Strand. Fast nur Einheimische. Auch im Sommer selten überfüllt. Wanderwege in der Nähe. Von Notre Dame de Monts in Richtung Süden Richtung Saint Jean de Monts auf der D38. Nach 2 km rechts in Richtung Rennbahn. Ch du Petit Sochard 85160 Saint-Jean-de-Monts.
Plage de la Tonelle (Saint-Jean-de-Mont): Nur wenige Parkplätze in der Nähe. Anfahrt: Von Notre Dame de Monts die D38 Richtung Saint-Jean-de-Monts. Nach ca. 3 km im Kreisverkehr links abbiegen. Rte de la Tonnellé 85160 Saint-Jean-de-Monts.
Plage de la Parée du Jonc (Saint-Jean-de-Mont): Im Sommer relativ voll wegen nahe gelegenen Campingplätzen. Angeleinte Hunde erlaubt. Anfahrt: Von Saint-Jean-de-Monts die D36 Richtung Notre Dame. Nach 2 km beim Restaurant Au Vieux Faitout links abbiegen, Beschilderung zum Strand. Ch de la Parée du Jonc 85160 Saint-Jean-de-Monts.
Plage de la Davière (Saint-Jean-de-Mont): Abgelegener und ruhiger Naturstrand hinter Dünen. Angeleinte Hunde erlaubt. Anfahrt: Von St Jean die D38 nach Norden. Nach ca. 2 km auf der Höhe des Campingplatzes Davière links abbiegen, Beschilderung folgen. Ch de la Davière 85160 Saint-Jean-de-Monts.
Details zu einzelnen Stränden: Hundestrand-Karte
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Hier finden Sie für schöne Regionen weitere Tipps für Frankreich mit Hund – Einreise-Tipps mit Hund.
Siehe auch: Normandie Hundestrände – Atlantik Hundestrände – Mehr Hundestrände in Frankreich