
Eine von Frankreichs schönsten Regionen für den Urlaub mit Hund – Provence, der Name weckt sofort Bilder und einen zarten Duft nach Lavendel. Dabei steht der Südosten Frankreichs zwischen Rhônetal und Italien für ganz unterschiedliche Dinge. Die verschiedenen Ferien-Landschaften der Provence reichen von den bergigen Regionen im Norden über Hügellandschaften bis zu den Küsten des Mittelmeeres.
Jedes Departement wie Alpes-de-Haute-Provence, Vaucluse mit seiner regionalen Hauptstadt Avignon, Var und Bouches-du-Rhône mit Küstenmetropolen wie Marseille (offizielle Hauptstadt der gesamten Provence) ist eine Reise wert. Als Ziel für den Urlaub mit Hund eignet sich die Provence sehr gut, um mit seinem Haustier viel Natur und schöne Städte zu erkunden.
Top 4 für einen Urlaub in der Provence mit Hund
Das wird schwierig – es gibt schlichtweg zu viel zu sehen. Je nachdem, welchen Bereich der Provence Sie im Schwerpunkt besuchen, mindestens eines der folgenden Ziele sollte auf Ihrer Reiseroute liegen oder in erreichbarer Umgebung ihres Ferienhauses oder Ferienwohnung. Sie verpassen, nichts, Sie können ja im nächsten Jahr mit Ihrem Hund wiederkommen und weitere schöne Ecken erforschen…
- Klassische Landschaften der Provence wie die Camarque oder der Luberon, eine Gebirgskette südöstlich von Avignon, als Kontrastprogramm zur Kulturmetropole. Hier kann man mit seinem Hund die Weite und Ruhe bei langen Wanderungen genießen. Die Camarque hingegen liegt zwischen den Mündungsarmen der Rhone, die sich in Arles trennen. Sie besteht im Wesentlichen aus einem riesigen Feuchtgebiet, in dem neben den selten gewordenen Camarque-Pferden Flamingos und viele Zugvögel leben.
- Natur pur – Wandern in schönen Nationalparks: Unter anderem: Die Verdonschlucht ist eines der großen nationalen Natur-Sehenswürdigkeiten in Frankreich. Durch die lange und teilweise bis zu 700 Meter tiefe Schlucht fließt die Verdon in einem der größten Canyons in ganz Europa. Auch hier bietet sich mit Hund zumindest ein ein Tagesausflug auf der Reise an.
- Abstecher an die Côte d’Azur. Weltweit bekannte Orte für Urlaub und Vergnügen, wenn man das nötige Kleingeld besitzt – doch einen kleinen Zwischenstopp ist Saint-Tropez, Cannes oder Monaco wert, wenn man die Kulissen aus Film und bunter Pressewelt einmal aus der Nähe sehen möchte. Noch interessanter sind aber Ausflüge an die unbebaute Küste. Beispielsweise die Daluis-Schlucht am Oberlauf des Var ist wegen der markant roten und steilen Felswände ein lohnendes Ziel für einen Ausflug. Mehr zur Côte d’Azur mit Hund.
- Historische Städte und Bauwerke – Die Geschichte der Stadt Arles reicht in römische Zeit zurück. Unter anderem ein imposantes zweigeschossiges Amphitheater zeugt noch heute eindrucksvoll von dieser Zeit. Zumindest von außen kann es auch Ihr Hund an solchen kulturellen Ausflügen problemlos teilnehmen. Auch andere Städte der Provence teilen das historische Erbe (z.B. das römische Theater in der Stadt Orange). Siehe auch: Avignon mit Hund. Neben dem großen Palast, der zeitweiligen Residenz der Päpste, begegnet einem das Vermächtnis der Jahrhunderte an jeder Ecke und die Altstadt lädt zum Bummeln ein. Etwas weniger Historie und dafür umso buntere Gegenwart verspricht hingegen Marseille, die große Küstenmetropole im Südosten.
- Languedoc-Roussillon mit Haustier
- Avignon mit Hund
- Mehr zur Côte d’Azur mit Hund
- Südfrankreichs Regionen-Vielfalt
Gute Reisezeit? Die Provence mit Hund vor bzw. zur Lavendelblüte
Das angenehm milde maritime Klima und relativ viel Sonnenschein kennzeichnen oft bereits den Frühling speziell in den südlichen Provence-Regionen. Die höheren Bergregionen zeigen zu dieser Zeit typischerweise noch vermehrt unbeständige Wetterlagen.
Die Provence hat in der klassischen Reisezeit zwischen Ende April bis Oktober wärmeres Klima und deutlich mehr Sonnenstunden als in Deutschland zu bieten. Dies beinhaltet aber auch heiße Sommer, die zumindest lange Wanderungen mit Hund etwas einschränken. Zudem sind die touristischen Zentren mit Beginn der französischen Sommer-Ferien überlaufen, intensiv gebuchte Regionen mit Ferienwohnungen und Ferienhäuser steigen im Sommer im Preis.
Reisetipp: Wer statt Lavendel einmal Klatschmohnfelder und viele andere bunten Blüher bei (meist) warmen Temperaturen genießen will, wählt für den Urlaub idealerweise die Reisezeit des Frühjahr / Frühsommer. Auch der Herbst ist bei Provence-Insidern ein Geheimtipp. Das ist die Zeit, in der die tiefstehende Sonne oft das einzigartige Licht herbeizaubert, dass so viele Maler inspiriert hat.
Wer hingegen die Provence mit blühendem Lavendel sehen möchte, hat in der mit Urlaubs-Brückentagen “gesegneten” Reisezeit bis vor den Sommerferien noch die größte Ferienhaus-Auswahl. Manche Arten des Lavendels beginnen in bestimmten Lagen schon im Mai zu blühen. Die in der Provence am weitesten verbreitete Lavendelart, der blau-violett blühende Lavandin, zieht dann ca. ab Mitte Juni nach. Jetzt ist die Zeit, in der es hier vielerorts nach Lavendel duftet, bis zur Ernte ab Mitte August prägen die Farben der Lavendelfelder ganze Landstriche. Nicht nur Hunde-Nasen werden diesen Duft garantiert interessant finden…
Wer in den Sommermonaten Juli und August in die Provence reist, sollte rechtzeitig buchen. Es empfiehlt sich dann, eher von den Zentren abseits gelegene Dörfer anzusteuern, wo in der Provence auch im Hochsommer alles noch ruhiger und entspannter verläuft, als in den touristischen Zentren und an den Mittelmeer-Küsten.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser – Provence mit Hund & Pool?
Es gibt neben schön abgelegenen und einfach eingerichteten Ferienhäusern in den weitläufigen höheren Regionen der Provence auch viele ortsnahe Ferienwohnungen und Ferienhaus-Angebote, zum Teil sogar in Nähe von Stränden. In diesem Verzeichnis finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Unterkünften für den Urlaub mit Haustier im “goldenen Süden” Frankreichs – mit unterschiedlichstem Komfort: Manche Häuser verfügen sogar über eingezäunte Gärten, was einen Freilauf des Hundes auf der Terrasse ermöglicht. Wer sich etwas gönnen möchte, kann auch speziell nach einem Ferienhaus in der Provence mit Hund und Pool-Ausstattung finden.