Urlaub mit Hund – Normandie Tipps + Ferienhaus-Suche

Normandie Urlaub - Mont St. Michel

Urlaub mit Hund in der Normandie, das bedeutet natürlich auch Meer und Strand. An einer Reihe von Badeorten kann man auch zur Sommer-Hauptsaison Strandabschnitte finden, an denen man einen Hund mitnehmen kann. (Siehe Normandie Hundestrand-Tipps). Außerhalb der Hauptsaison sind Hunde sogar an den meisten Stränden im Norden Frankreichs erlaubt.

Fewos + Ferienhäuser in der Normandie mit Hund

Auswahl an Fewos und Ferienhäusern für Urlaub mit Hund in der Normandie – auch nahe zum Wasser, einige Ferienhaus-Angebote sogar mit “Meerblick” bzw. Häuser mit “Umfriedetem Grundstück” (Zaun, Mauer, Hecke o.ä.). Übrigens bei Bedarf auch mit zwei Hunden!

Top 5 für den Urlaub in der Normandie mit Hund

Das milde Klima der Normandie sorgt auch im anderswo heißen Juli und August für Lufttemperaturen, die selten über 27 Grad liegen. Doch richtig kalt wird es auch zu den anderen Jahreszeiten nur selten. In der Normandie gibt es ein passendes Sprichwort: “In der Normandie gibt es mehrmals täglich gutes Wetter.”

Hier sind unsere Top 5 für die Ferien mit Hund in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus rund um der Normandie.

  1. Normandie Strände mit Hund – DepartementLa Manche, auch auch „Land des Nordens“ – lange Sandstrände sowie mehr als 300 Kilometer geschützte Küstenlandschaft mit besonderen Highlights wie z.B. der Bucht von Les Veys oder die Insel Tatihou, sowie dem weltberühmten Mont-Saint-Michel. Bekannte Küstenorte wie z.B. Granville auf einem Felskap auf der Halbinsel Cotentin mit ihrer von Festungsmauern umgebenen Oberstadt. Ebenfalls schöne und lange Strände bietet das “Calvados” in der Unteren Normandie, zudem hügelige Landschaften mit Hügeln, Wiesen und Weiden, kleine Dörfer und Fischerorte. Normandie Hundestrand-Liste.
  2. Steilküste und viel Grün im Urlaub – Normandie Departement Seine-Maritime: Teils bizarr geformte Klippen an den hohen Kreidefelsen der Alabasterküste. Spektakuläres Beispiel: Die Kreidefelsen von Etretat, die das kleine Seebad zu beiden Seiten umrahmen. Als Kontrast dazu sehr viel sanftes Grün im Pays de Caux. Das Flusstal der Seine liegt hier ebenso wie Rouen, die Hauptstadt der Oberen Normandie, die mit einer schönen Altstadt und vielen historischen Bauwerken gesegnet ist und “Stadt der 100 Kirchtürme” genannt wird. Mindestens ein Stadtbummel gehört zu jedem Normandie-Urlaub mit Hund.
  3. Gemütliches Landleben – DepartementOrne: Von Apfelbäumen gesäumte normannische Hecken- und Weidelandschaften, Herrenhäuser, malerische Dörfer und kleine Weiler. Auch der Normanne selbst entspannt sich gerne hier in einem Ferienhaus, z.B. im Kurort Bagnoles-de-l’Orne (inklusive Architektur der “Belle Epoque”). Wen der Zweibeiner dem entsagen kann, kann er alternativ mit seinem Hund in der direkten Umgebung lange Spaziergänge in dem 7.000 Hektar großen Wald bei Bagnoles-de-l’Orne genießen.
  4. Kulturelle Ausflüge mit Hund – In der oberen Normandie (Departement Eure) steht weniger Naturschauspiel als historisches Erbe im Vordergrund. Speziell sehenswerte Schlösser und Abteien locken hier für Ausflüge. Hervorzuheben für das bequeme Besichtigen mit Hund (von außen) sind beispielsweise hier das Château Gaillard (Burg von Richard Löwenherz), der historisch gut erhaltene Ort Lyons-la-Forêt sowie die Abtei Notre-Dame in Le Bec Hellouin sowie die Kathedrale inmitten der historischen Altstadt-Häuser von Rouen, die man bei einem Spaziergang mit seinem Hund in aller Ruhe bewundern kann. Freunde der Malerei können übrigens im Dorf Giverny noch heute Monets damaliges Wohnhaus besuchen.
  5. Kulinarische Spezialitäten der Normandie – Calvados ist zwar mehr als ein Getränk, doch im gleichnamigen Departement ist diese Spezialität natürlich an jeder Ecke in guter Qualität zu bekommen. Weitere kulinarische Besonderheiten sind der örtliche Cidre, diverse Käsespezialitäten sowie in Küstennähe Austern, Jakobsmuscheln und Meeresfrüchte. Für ambitionierte und ausgefeiltere Küche sind zwar gute Lokalitäten auf dem Land zwar hier und dort zu finden, haben in den letzten Jahren aber zahlenmäßig abgenommen. Da hilft es im Zweifelsfall, einen kulturellen Abstecher in größere Orte zu machen. Neben Caen, der offiziellen Hauptstadt der Unteren Normandie, gehören in dieser Region Bayeux, Honfleur und Lisieux zu den sehenswerten Städten.

Weitere Ferienhaus-Regionen Frankreichs mit Hund entdecken

Schroffe Küsten, feine Sandstrände und ein tolles Licht: Warum nicht einige Kilometer weiter fahren? Ein Woche Ferienhaus-Urlaub mit Hund in der Normandie und eine weitere Woche in der Bretagne gehört zu den beliebtesten Kombinationen. Denn es gibt entlang der gesamten nordwestlichen Küste Frankreichs viel mit seinem Haustier zu entdecken – am Meer, bei Stadt-Ausflügen und beim Wandern. Wohnungen und Ferienhäuser mit Hund finden Sie entlang der gesamten Küste im Verzeichnis.