Hunde-Reiseführer: Anreise mit Hund – Reisezeit – Strände mit Hund – Wandern mit Vierbeiner
Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Hund auf Korsika
Es gibt neben hundefreundlichen Ferienhäusern vor allem im Landesinnern von Korsika auch Ferienwohnungen zum Teil in unmittelbarer Nähe der Küste. Wer sich etwas gönnen möchte, kann auch speziell nach einem Ferienhaus mit seinem Hund auf Korsika suchen, die einen Pool als Sonderausstattung anbieten.
Beliebte Ferienhäuser auf Korsika mit Hund

35 m² Ferienhaus mit Terrasse, Grill und Garten∙ Naturblick ∙ 4 Gäste mit Hund ∙ 1 Schlafzimmer ∙ Coti-Chiavari, Korsika
Dieses knapp hundert Jahre alte Steinhaus mit seinen rohen Holzbalken und Steinwänden, hat seinen ganz eigenen Charme. Hier sitzen Sie im Halbschatten der Pergola und entspannen sich nach einem erlebnisreichen Tag in der Umgebung. Auf der Rückseite des Hauses genießen Sie einen außergewöhnlichen Blick auf die hügelige Natur Korsikas. Das Haus ist günstig gelegen in Bezug auf den Wanderweg Mare a Mare, der am schönen Strand von Cupabia beginnt. Zum paradiesischen Strand Plage d’Argent, der sich südlich des Golfs von Ajaccio erstreckt, sind es wenige Kilometer und lädt Sie ein in das türkise, kristallklare Wasser zu springen und an den weißen Sandstrände zu relaxen und entlang der Klippen zu schnorcheln und zu tauchen. Unterkunfts-ID: H256WC4

95 m² Ferienhaus mit Terrasse und Garten ∙ Bergblick ∙ 5 Gäste mit Hund ∙ 3 Schlafzimmer ∙ Prunelli-di-Fiumorbo, Korsika
Gemütliches Einfamilienhaus „Svyntha“, umgeben von Bäumen und Feldern. Im Weiler Abbazia (500 m), 6 km vom Zentrum von Ghisonaccia, 70 km vom Zentrum von Porto Vecchio, ausserhalb des Ortes, 100 km vom Zentrum von Bastia, auf einem Hügel, 7 km vom Meer, 4 km vom Fluss, im Grünen. Zur Alleinbenutzung: terrassierter Garten, 2’000 m² mit Pflanzen und Bäumen, Naturgarten, Parkplatz auf dem Grundstück. Supermarkt 1 km, Bushaltestelle 6 km, Sandstrand „Plage de Quercioni, Calzarello“ 7 km. Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten: Abatescu River (bathing possibility) 4 km. Haustier / Hund erlaubt. Unterkunfts-ID:
HMSJ2UK

80 m² Ferienhaus mit Terrasse und Grill ∙ Seeblick ∙ Hunde erlaubt ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer ∙ Pietra-di-Verde, Korsika
Genießen Sie rustikale Gemütlichkeit in diesem charmanten Ferienhaus und freuen Sie sich auf eine einzigartige Atmosphäre. Eingebettet in die malerische Kulisse des charmanten Bergdorfes Pietra Di Verde begrüßt Sie dieses authentische Haus aus dem 18. Jahrhundert. Lassen Sie sich von der entspannten Lebensart der Korsen anstecken und schalten Sie vom hektischen Alltag ab. Verwandeln Sie frische Produkte vom Markt in köstliche Mahlzeiten, ruhen Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Sofa aus oder widmen Sie sich Ihren Liebsten bei einem fröhlichen Spieleabend am rustikalen Holztisch. Haustier / Hund erlaubt. Unterkunfts-ID: HXHN2EZ
Eine schöne Insel, viel unberührte Natur, schroffe Berge, feine Sandstrände, Korsika punktet mit ihrer rauen Schönheit und Vielfältigkeit. Neben einem Verzeichnis mit hundefreundlichen Unterkünften finden Sie hier noch einige Tipps, damit ein Urlaub auf Korsika mit Hund auch richtig gut gelingen kann.
Anreise nach Korsika mit Hund

Bei fast allen Fluggesellschaften mit Ziel Korsika können Hunde prinzipiell mitgenommen werden – bei größeren Haustieren jedoch leider nur im Frachtraum. Wir empfehlen daher in diesem Fall die Anreise im Korsika-Urlaub mit Hund per Auto und Fähre. Achtung: Rechtzeitig buchen, die Fähren kommen speziell zur Hauptsaison mit Autostellplätzen und Kabinenanzahl relativ schnell an die Grenzen ihres Fassungsvermögens.
Fähr-Empfehlung für die Anreise nach Korsika mit Hund (ohne Gewähr):
Corsica Ferries:
- Mit Ausnahme der Restaurants sind Hunde fast überall an Bord angeleint willkommen (Ausnahme: Restaurant). Damit ist dieser Fähranbieter eine echte positive Ausnahme. Auf vielen anderen Fähren sind zumindest die Innenräume tabu für Vierbeiner.
- Man kann Hunde auch bei entsprechender Buchung in die Kabine mitnehmen, vorausgesetzt, eine für Hunde und Besitzer vorgesehene Kabine ist noch frei. Die Haustiere dürfen offiziell nicht alleine in der Kabine bleiben. Frühzeitiges Reservieren ist zur Hauptsaison empfehlenswert!
- Als im Sinne der geltenden Gesetze gefährlich eingestufte Hunderassen sind an Bord nicht erlaubt. Hunde müssen an der Leine geführt werden und (speziell bei „dynamischen“ oder aggressiv wirkenden Hunden) auf Forderung des Personals einen Maulkorb tragen.
Moby Lines
- Hunde haben keinen Zutritt in die Kabinen und in Restaurants etc. sowie in alle anderen Innenbereiche des Schiffes. Auf ausgewählten Fähren nach Korsika ist die Buchung einiger Kabinen mit Hund möglich (große Nachfrage im Sommer, besser frühzeitig reservieren).
- Hunde können angeleint an Deck vieler Fähren transportiert werden. Hunde müssen angeleint sein und offiziell einen Maulkorb tragen.
- Auf einer Reihe von Fähren gibt es Hundeboxen (Zwinger) an Deck. Wenn die Zwingerplätze voll sind, müssen die Tiere im Außenbereich des Schiffes bleiben.
Reisezeit Tipps für den Urlaub mit Hund auf Korsika
Vor- und Nachsaison: Mai – Juni und September: Außer für „Warmduscher“ ist das Mittelmeer bereits im Frühsommer meist zum Baden geeignet (in der Regel von ca. 16 Grad im Mai bis zu ca. 20 Grad Juni). Selbst in gut erschlossenen Urlaubsgebieten wie z.B. Calvi oder Porto-Vecchio kann man zu dieser Zeit noch einigermaßen leicht Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Hund auf Korsika buchen.
Zu Frankreichs Hauptsaison im Juli und August findet man ruhige Plätze an der Küste höchstens im Süden von Korsika. Für Mensch und Hund ist an den Küsten Dauerschwitzen angesagt, auch in der Nacht werden teilweise bis zu 25 Grad gemeldet. Die meisten Hunde verbringen die ersten Tage daher vor allem mit Schlafen, um sich einigermaßen an die Hitze zu gewöhnen. Wer einen hitzeempfindlichen Hund hat, sollte auf korsischen Campingplätzen vor der Buchung auf einen Schattenplatz achten. Zumindest Hunde freuen sich deshalb doppelt über die alternative Vor- bzw. Nachsaison – oder über eine gut funktionierende Klimaanlage in einem Ferienhaus bzw. einer Ferienwohnung.
Gute Bedingungen zum Schwimmen an nicht überfüllten Stränden gibt es für Urlaub auf Korsika übrigens ebenfalls noch nach Ferien-Ende im September. Nach dem Aufheizen im Sommer ist das Wasser oft noch bis Ende September sogar in der Regel bei ca. 20 bis 22 Grad.
Ausflugsplanung, unabhängig von der Reisezeit: Bei gutem Wetter sollten Sie Ihrem Hund auf Korsika speziell in den Ruhephasen ausreichend Schatten und Wasser anbieten können.
Strände mit Hund auf Korsika
Bekannte Strände auf Korsika liegen oft in Ortsnähe. So ist etwa der Plage de Palombaggia südlich von Porto-Vecchio ein beliebtes Touristen-Ziel wegen seinem feinen Sand und dem türkisfarbenen Wasser. Ähnlich wie am Strand Santa Giulia ist hier im Sommer allerdings viel Betrieb.
Doch in der Hauptsaison sind Hunde an den beliebten Hauptstränden nahe zu Orten auf Korsika in der Regel nicht erwünscht. Überwachte Strände sollte man daher im Sommer eher meiden. Teilweise drohen hier Bußgelder. Auch offizielle Hundestrände wird man auf der schönen französischen Insel nur sehr selten finden. Und wenn, dann wechseln diese teils jährlich. Man sollte sich aber trotzdem bei der örtlichen Touristeninformation oder an der Hotelrezeption nach offiziellen und inoffiziellen Tipps für Strände mit Hund am Urlaubsort erkundigen. Allein schon, um das Thema bei den Behörden bezüglich nötigen Verbesserungen immer wieder zu priorisieren.
Generell gilt: Wer sich eine kleine Bucht abseits vom allgemeinen Trubel sucht, kann mit etwas Glück auf Korsika mit Hund entspannt am Strand liegen. Seinen Hund anzuleinen und Abstand zu anderen Besuchern zu halten, ist oft ausreichend. Zumal es abseits der Zentren die Gemeinden sehr unterschiedlich handhaben. Der Vorteil für den Aufwand: Umso schönere und entspanntere Strand-Besuche als an überfüllten Orten.
In der Nebensaison hingegen kann es mit Hund auch an städtischen Stränden wie Palombaggia klappen, wenn man sich etwas abseits anderer Strandbesucher platziert. Das gilt natürlich auch für andere schöne Hauptstrände wie z.B. den Stadtstrand von Calvi. Von dort aus hat man neben dem Blick auf das Meer so ganz nebenbei eine schöne Sicht auf den Ort selbst und die alte Zitadelle.
Ausflüge und Wandern auf Korsika
Fast keine andere Mittelmeerinsel ist so grün wie Korsika. Pinienwälder, Maquis (Buschwälder), Bergseen – es gibt viel zu entdecken, wenn man sich in (bzw. auf) das grüne Herz der Insel begibt. Es locken über hundert Berggipfel, deren Spitzen bis über 2.000 Meter hoch aufragen.
Wer mit seinem Hund im Korsika-Urlaub Wanderungen in den Bergregionen unternimmt, sollte gut auf Schafherden achten und nach Möglichkeit Abstand zu ihnen halten. Das gilt auch für gut erzogene Hunde, denn die örtlichen Hirtenhunde sind nicht zimperlich beim Bewachen „ihrer“ Herde und können fremde Vierbeiner sehr aggressiv auf Distanz halten.

Der Parc Naturel Régional auf Korsika beinhaltet fünf Naturreservate und einen internationalen Meerespark. Die Wanderwege „Da Mare a Mare“ (von einem Meer zum anderen), „Tra Mare e Monti“ (zwischen Meer und den Bergen) sind weithin bekannt und zumindest in Teilstrecken auch gut mit Hund begehbar (außerhalb der heißen Jahreszeit). Die Insel ist eigentlich insgesamt zu schön, um seinen Urlaub komplett auf die Küste Korsikas zu reduzieren.
Hier finden Sie in weiteren Regionen Angebote für Ferienhäuser für Urlaub in Frankreich mit Hund. Siehe auch: Frankreich Hundestrand-Tipps – Einreise-Tipps mit Hund.
Siehe auch: